Hauptmenü:
Wie sieht ein Waldspielgruppenmorgen aus?
Nachdem die Spielgruppenkinder sich am Treffpunkt von ihrem Mami oder Papi verabschiedet haben, geht es los in Richtung Wald. Wir streffen uns jeweils beim "nächsten Schnägg", das heisst, die Kinder wissen mit der Zeit genau, wo sie wieder auf ihre Gspänli warten müssen. In welchem Tempo und auf welchem Weg sie dorthin gelangen, bleibt ihnen selber überlassen. Soviel gibt es rechts und links zu sehen und zu berühren und soviel zu erzählen... Oftmals sagen wir als erstes den Hirschfamilien "grüezi" bevor wir uns dann oben beim Schützenhaus zum "Begrüssungslied", zu einem Tänzchen und/oder Kreisspiel treffen.
Dann geht es weiter, am Spreitenbach entlang, in den Wald hinein und hin zu "unserer" Waldlichtung mit der Feuerstelle. Es bilden sich immer wieder neue Grüppchen, manchmal verstecken sich ein paar im Gebüsch oder hinter Bäumen und erschrecken dann die Nachkömmlinge, immer wieder schleichen wir auch wie Indianer oder Raubkatzen durch's Dickicht.